Neueste Beiträge Aktuelles
Ausstellung | Ort
Bochum - Stadt der Vielen | Projektbüro
Ort | Veranstaltung
Erinnerungen Feiern | Stadt der Vielen zu Gast bei Ruhr International
Die Stadt der Vielen Entdecken Sammlungsraum
Aktuelle Termine
Erinnerungen Feiern | Stadt der Vielen zu Gast bei Ruhr International
Am 28. und 29. Mai sind wir zu Gast bei Ruhr International. Beim Stand der IFAK e.V. wollen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen, um über Ihre Erinnerungen und Erlebnisse in Bochum zu sprechen. Dabei freuen wir uns insbesondere auch über Ihre Erlebnisse und Erinnerungen an zurückliegende Ausgaben des Festivals. Und vielleicht waren Sie ja auch schon beim damaligen Kemande International dabei? Haben Sie vielleicht sogar noch Fotos oder Filmaufnahmen von damals? Bringen Sie gerne Erinnerungsstücke mit oder treten Sie auch einfach so mit uns in Kontakt - wir freuen uns sehr auf den Austausch!
Workshop: Kreatives Schreiben und biografische Erinnerungsarbeit
Mit dem Projekt „Bochum – Stadt der Vielen“ möchten wir sichtbare Zeichen für die Lebensleistungen zugewanderter Menschen in der Stadt setzen! Der Workshop richtet sich an Kinder und Enkelkinder (ab 16 Jahre) sowie an Verwandte und enge Bekannte älterer Menschen (55+) mit Migrationserfahrung, die Interesse haben, deren Lebensgeschichte(n) zu verschriftlichen und mit kreativen Methoden darzustellen.
Workshop: Kreatives Schreiben und biografische Erinnerungsarbeit
Mit dem Projekt „Bochum – Stadt der Vielen“ möchten wir sichtbare Zeichen für die Lebensleistungen zugewanderter Menschen in der Stadt setzen! Der Workshop richtet sich an Kinder und Enkelkinder (ab 16 Jahre) sowie an Verwandte und enge Bekannte älterer Menschen (55+) mit Migrationserfahrung, die Interesse haben, deren Lebensgeschichte(n) zu verschriftlichen und mit kreativen Methoden darzustellen.
Save the Date!!! Projektvorstellung und Workshop in der VHS Bochum
Mit dem Projekt "Bochum – Stadt der Vielen | Senior*innen erzählen vom Einwandern“ möchte die seit 1974 in Bochum aktive Selbstorganisation von Zugewanderten und Einheimischen IFAK e.V. ein sichtbares Zeichen für die Lebensleistungen zugewanderter Menschen in der Stadt setzen. Am 3. November sind wir zu Gast in der VHS Bochum. Wir freuen uns über den Austausch vor Ort!